Statt Vorsätzen für 2023: einige Nach-Sätze auf 2022
Mit Blick auf die Weltlage war 2022 ein mieses Jahr, um nicht zu sagen: ein Jahr zum Verzweifeln und des Zweifels. Vieles, an das ich …
Mit Blick auf die Weltlage war 2022 ein mieses Jahr, um nicht zu sagen: ein Jahr zum Verzweifeln und des Zweifels. Vieles, an das ich …
Die Herausforderungen für ein Stadtkind, das nur wenige Berührungen mit und sich eher wenig für die Natur interessiert hat, sind auf dem Land groß. Allemal, …
Viel zu gärtnern hatte ich heuer nicht. Der Hitzesommer, der bereits im späten Frühjahr loslegte, machte Mensch, Tier und Vegetation schwer zu schaffen. Auf dem …
Alte Baumbestände sind auf meinem Grundstück eher rar. Etliche hochgewachsene Fichten, die in sehr viel kleinerem Format einstmals in Wohnstuben und in der zwischen 1807 …
Abgesehen von Redewendungen wie „sein Schäfchen ins Trockene bringen“ oder „schwarzes Schaf“ sagten mir Schafe bis zu meinem Vorhaben nichts, nach Rosien zu ziehen. Meine …
Unbenommen: es ist eine Bereicherung, nein: es ist ein großes Glück ein Stückchen Land sein eigen nennen zu dürfen. Dort einen Garten anzulegen, diesen zu …
Mein Stiefbruder Michael von Seydlitz berichtet: „Der rote Regio- Express nach Magdeburg ist schon bei der Einfahrt komplett belegt. Die Glücklichen, die sich auf den …
Verifiziert ist das nicht, was sich über Käthe aussagen lässt. Sie wurde mutmaßlich am 7. Januar 2022 geboren, Ende März 2022 auf der Straße in …
Menschen sind eine gar sonderbare Spezies. Hätte ich mitgewerkelt bei der Evolution, hätte ich ihnen eine Portion Instinkt mitgegeben. Menschen durchdenken die Dinge. Ohne Überlegung …
Sabine, die nebenan wohnt, ist Fotografin. Zu ihren Kunden zählt der Deutsche Tierschutzbund, der sich auch dafür einsetzt, dass streunende Katzen und Hunde in der …